das erste September Wochenende – Flugtag

Das erste Wochenende im September steht in unserem Verein normalerweise für unseren Flugtag. Auf Grund der Situation wollte wir dieses Jahr das ganze zwar nicht ausfallen lassen, jedoch uns bezüglich Publikum zurückhalten. Wenig Werbung heißt halt auch weniger Teilnehmer, aber immerhin kamen am Samstag 13 RC-Piloten und am Sonntag 9, die unseren Flugplatz bei super Bedingungen erleben konnten. Es gab klasse Piloten zu bewundern und tolle Modellflugzeuge. Alle die fliegen wollten konnten das ohne große Wartezeit bei entspannter Atmosphäre. Wir hoffen das wir uns poistiv in Erinnerung bringen konnten und werden nächstes Jahr wieder unseren gewohnten Flugtag organisieren und diesmal mit dem Waldalgesheimer Publikum.

Arbeitseinsatz

Unser Sorgenkind, den Zufahrtsweg, heute mal mit dem dem Wegehobel der Gemeinde Waldalgesheim abgezogen und siehe da, aufeinmal waren sie weg die Schlaglöcher. Hoffentlich hält dieser Zustand recht lange an. Auch die grüne Hölle rechts und links vom Weg zurückgeschniten. Dem Platz, auf dem unser Toilettenwagen steht hat die Aktion auch gut getan.

Optimale Flugbedingungen Teil 2

Biersdorf am See, in der Nähe von Bitburg, war der Treffpunkt der Wasserflugspezialisten. Die größte Gruppe stellte unser Verein an diesem Wochenende, schade nur insgesamt 15 Piloten fanden den Weg in die Eifel. Eins hatten wir auf jeden Fall, bestes Wetter zum Fliegen und ausreichend Platz um die Elektronen aus den Akkus zu quetschen. Den ein oder anderen Schaden gab es, aber nichts was nicht wieder repariert werden konnte. Diesmal war allerdings Tretbootfahren angesagt, die luxuriöse Wasserrettung der letzten Jahre durch das DLRG mit Motorboot bliebt diesmal außen vor, um nach Schäden am Damm und der Wehranlage zu schauen war der Wasserspiegel abgesenkt. Auch die Tretboot und SUP Paddler durften nicht aufs Wasser, eine perfekte Situation für uns also. Wenn man bedenkt das das Wasser 1,5m hoch in Ferdis Bootshaus stand waren wir froh das alles soweit hergerichtet war und wir hier die Location nutzen konnten. Hans Jürgen Goette hatte wieder mal ganze Arbeit geleistet bei der Organisation dieses Treffens, nach einem hervorragenden gemeinsamen Abendessen war der Samstag beendet. Am Sonntag Morgen war es bis gegen 11:00 Uhr noch möglich zu fliegen, danach kippte das Wetter endgültig und wir zogen es vor wieder nach Hause zu fahren. Vielen Dank an Hans Jürgen für die tolle Veranstaltung, nächstes Jahr sind wir wieder dabei!

Optimale Flugbedingungen

Wow was für ein Wetter am Wochenende, warm nahezu windstill und freies Flugfeld. Die Kollegen weilten in Bierrsdorf am See zum Wasserfliegen. Also was tun – fliegen natürlich, denn besser geht fast nicht. Auf dem Bild Piloten v.l.n.r : Marius Achilles, Sascha Schmitt und Georg Averesch.

FMG Jugendtreff 2021

Wir hatten dieses Jahr echte Probleme einen Termin für unser Jugendlager zu finden, irgendeiner war immer verhindert Kurzentschlossen wurde der 14/15 August festgelegt – und was soll man sagen – es war richtig was los. Offensichtlich waren viele froh mal wieder in Ruhe 2 Tage zu fliegen und den Abend bei einem Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Neben dem eigentlichen Ziel gemeinsames Fliegen gabs auch jede Menge Modellflieger zu sehen, ob Race Copter, Großmodelle oder was auch immer, es war alles in der Luft. Ein wunderbarer Samstag ohne große Schäden endete mit mit einer schönen Grillparty und zog sich für die Erwachsenen bis in die Morgenstunden. Schön wars! Sonntag war ebenfalls war ausgiebig Zeit zu fliegen, schon vor 7 ging es los man hörte die ersten Motoren am Himmel. Das schöne Wetter war natürlich passend bestellt worden. Großes Lob an unseren Jugendwart Sascha Schmitt, der die Veranstaltung hervorragend organisiert hatte, es war für alles gesorgt

Laut unbestätigten Gerüchten gibt es Strömungen 2022 bereits am Freitag mit dem Lager zu beginnen. Denke da sind alle wieder dabei.

FMG Familienfest 2021

So langsam wird es doch etwas ruhiger um das C Thema und Zeit die Aktivitäten auf unserem Modellfluggelände wieder aufzunehmen. Unser Familienfest stand am Sonntag, den 11. Juli, auf dem Programm. Offensichtlich war nicht nur der Vorstand der Meinung das es Zeit für eine gemeinsame Grill- und Flugzeit wird, sondern auch die Mitglieder. Knapp 50 Personen fanden den Weg in die Holzwiesen. Neben dem vom Verein gestifteten Grillgut war auch eine reich gedeckte Salat und Kuchentheke vorhanden die von den Anwesende gespendet wurden. Die Stimmung war super, es wurde viel gelacht und vor allem viel geflogen. Etliche Maschinen waren zusehen die endlich die Staubschicht der letzten Monate ablegen konnten. Ein paar Modellen musste auch mit Werkzeug und Sachverstand auf den Leib gerückt werden, anscheinend war die Ruhepause zu lang. Wie heißt es so schön, wer rastet der rostet. Unsre Winde zum starten der Segler kam zum Einsatz und wurde rege genutzt. Am Anfang bangten wir noch ob das Wetter halten würde, im Laufe des Tages klarte es auf und einen Teil des Nachmittags begleitetet uns sogar der Sonnenschein. Die letzten Modellflieger verließen das Gelände gegen 21:00 Uhr und beendeten einen hervorragendes Familienfest. Eine tolle Veranstaltung wie wir es aus den letzten Jahren kennen. Beim Flugtag in der ersten Septemberwoche werden wir vorsichtig bleiben und erst mal ein „Fliegen mit Gastpiloten (FMG)“ veranstalten um dann im nächsten Jahr wieder voll durchzustarten.

Bostalsee das saarländische Meer

Der Bostalsee war heute unser Ziel um in einer herrlichen Umgebung ein paar gemütliche Stunden mit den Wasserfliegern aus dem Südwesten zu verbringen. Die Seeleitung hat großzügierweise unserem Wunsch entsprochen den Tauchereinstieg, in der Nähe der Wehrkrone, zum Modellwasserflug zu nutzen. Heute passte einfach alles Wind und Wetter, so verging der Vormittag tiefenentspannt wie im Flug. Mittags wurde es dann merklich voller, was wir auch erwartet hatten. Trotzdem fand sich die eine oder andere Lücke. Das Rettungsboot, ein SUP, musste nur einmal raus um einen verunfallten Flieger zu bergen. Die Möglichkeiten hier zu fliegen sind einfach grandios, soviel Platz haben wir auf keinem anderen Gewässer in unserer Umgebung. Nach einem entspannten Tag und un einer gemütlichen gemeinsamen Abendessen ging es wieder nach Hause.

Lutz machs gut , wir werden dich vermissen!

Heute erreichte uns die traurige Nachricht das unser langjähriges Mitglied Lutz Vetter gestern verstorben ist. Am Wochende war er noch auf dem Flugplatz aktiv am Segelfliegen und machte auf die Anwesenden keinen kränklichen Eindruck. Lutz war lange Jahre im Vorstand als Beisitzer aktiv und kümmerte sich um die technischen Belange unserer Gerätschaften. Lutz wurde 77 Jahre alt und wer ihn kannte wusste das er gesundheitliche Probleme hatte. Das es schlußendlich so schnell ging haben wir nicht erwartet, für Ihn war es vermutlich das Beste was passieren konnte……

Modellflieger in Sobernheim auf dem Domberg

Heute verbrachten wir einen kurzweiligen Nachmittag auf dem Flugplatz in Sobernheim auf dem Domberg. Auf Einladung von Peter Hamann und Bruno Rhein gab es die Gelegenheit unsere Verein und unsere Modelle in Sobernheim zu präsentieren. Auf Grund der Windverhältnisse blieben die Modellflieger allerdings am Boden. Viele interessante Exponate gab es zu bewundern, unter anderem die Spitfire von Peter Hamann. Bruno Rhein vermittelte uns ein paar Daten und Fakten zum Flugplatz und lud die Anwesenden zu einem Rundflug ein. Das ließen sich ein paar Interessierte nicht zweimal sagen und ruck zuck waren sie in der Luft. Zum Abschluß gab es noch eine Grillveranstaltung. Ein Nachmittag der uns neue Eindrücke vermittelt und viel Spaß bereitet hat. Das mit dem Modellflug holen wir bei besseren Bedingungen nach.

  • DCIM100GOPROG0010145.JPG
  • DCIM100GOPROGOPR0147.JPG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.