Jahresabschluß 2017

Der Jahresabschluß der Flugsaison 2017 stand gestern auf dem Programm. Bei einem Essen in Waldalgesheim ließen die FMGler, in gemütlicher Runde, die Saison nochmals Revue passieren. Zu hören gab es auch die eine oder andere Anekdote über das Geschehen im letzten Jahr. Den weiblichen Helfern beim Fkugtag überreichte, der Vorsitzende Gerd Rudolph, ein Präsent und bedankte sich für die Hilfe ohne die der Flugtag so nicht stattfinden könnte. Geehrt wurden auch die Gewinner der Vereinsmeisterschaften im Motorflug mit den folgenden Platzierungen. t, Platz 1: Gisbert Rodekurt, Platz 2: Armin Lobeck, Platz 3: Gerd Rudolph. Ein netter Abend in angenehmer Gesellschaft. 🙂

Wasserflugsaison 2018 eröffnet

Das Hochwasser hat in unserer Gegend seine Spuren hinterlassen. Trotz rückläufiger Wasserstände war das Potential zum Wasserfliegen in der Nähe von Lauterecken noch vorhanden. Kurzentschlossen fanden sich 6 Modellflieger zum Wasserfliegen und ein paar interessierte Zuschauer ein. Mann merkte den Akteuren an, dass sie über den Winter nichts verlernt hatten trotz einer Baumlandung, die aber mit nur kleinen Blessuren glimpflich ausging. Kalt wars, feucht wars aber Spaß hats gemacht 🙂

Anfliegen 2018

Plötzlich und unerwartet war es da, das Jahr 2018. Wir waren allerdings gut vorbereitet für den Neujahrsempfang auf unserem Modellflugplatz. Ca. 35 Teilnehmer fanden sich um 12:00 Uhr ein um die Saison 2018 zu eröffnen. Für die Verpflegung war wie immer bestens gesorgt und die Heizung in unserer Hütte lief für die Verfrohrenen auf Vollgas. Einige nutzen die Gelegnheit zu Fliegen, andere zum Smalltalk, so kann die Saison 2018 weiter gehen.

Fliegen Grillen Glühwein

Eigentlich aus einer privaten Initiative gestartet entwickelte sich unser FLIEGEN GRILLEN GLÜHWEIN Event heute zu einer Vereinsveranstaltung. Aber von vorne….normalerweise ist die der Zeiraumt zwischen Weihnachten und Neujahr eher beschaulich. Man sitz zu Hause, das Wetter ist meist auch nicht so toll und denkt man könnte ja einmal eine Runde fliegen gehen – ist aber schlußendlich zu faul oder träge vor die Türe zu gehen. Um dieser Lethargie vorzubeugen haben wir mal kurz eine Veranstaltung angesetzt und siehe da schlußendlich waren es 24 Leute die sich auf unserem Modellflugplatz einfanden. Der Glühwein war heiß, die Würstchen und Steaks brutzeltem auf den Grill und auch Beilagen, Kuchen usw. waren im Überfluss vorhanden. Da hätten wir noch 2 Tage feiern können. Vielen Dank an die Spender der leckern Sachen . Geflogen wurde natürlich auch, trotz recht schwieriger Bedingungen. Ganz vorne mit dabei wieder uns jüngster Nils mit einer neu gebauten Flugscheibe mit LED Beleuchtung. Jungs das war wirklich Klasse….. wir sehen uns am 1.1.20I8 zum anfliegen .

DMFV Gebietsversammlung in Urmitz

Neuigkeiten vom DMFV gabs auf der Gebietsversammlung Rheinland-Pfalz in Urmitz. Fred Blum eröffnete die Veranstaltung und legte die poistive Entwicklung des Verbandes dar. Danach übernahm Hans-Jürgen Engler das Wort und thematisierte die “neue Luftverkehrsordnung”. Hier konnten wiedemal einige Unklarheiten beseitigt werden

Saalflugtag beim BPMV in Mannheim

Heute lockte uns der Saalflugtag des BPMV nach Mannheim. Viele große und kleine Stars der Modellflugzene waren vertreten. Zu sehen gab es wiedermal viele interessante Modelle und wunderbare Flugvorführungen. Markus Zolitsch demonstrierte seine Fähigkeiten im Aeromusical, Martin Münster zeigte das der Nachwuchs virtuos in die Knüppel greifen kann. Jürgen Schönle führte ein paar seiner großen Indoormodelle gekonnt vor um nur hier nur einmal paar der Anwesenden Modellflieger zu nenne. Das zahlreich erschienen Publikum wurde hervorragend unterhalten und quittierte die Vorführungen mit viel Applaus. Ein Tag der sich absolut gelohnt hat.