Nach den Windböen der letzten Tage und Wochen war dieses Wochenede geprägt von bestem Flugwetter, das haben wir auch reichlich genutz. 2 Maschinen startetet zum erfolgreichen Erstflug und wir hatten das ganze Wochenede einfach nur Spaß! Wer glaubt das Schaumwaffeln nur was für Anfänger sind der konnte sich davon überzeugen das auch erfahrene Spitzenpiloten Spaß daran haben Schaum durch die Luft zu bewegen. Schön wars.
Geländepflege FMG
Ein bischchen Gelände- und Hüttenkosmetik betrieben. So aufgeräumt war es bei uns seit Jahren nicht mehr. Ein bischen Farbe um das Holzzuschützen, ein bischen aufräumen und aussortieren und schon sieht das ganze deutlich besser aus.
Wasserfliegen am Bostalsee
Leider wurden bisher alle Veranstaltungen abgesagt auf den wir uns normalerweise mal sehen lassen. Dazu gehören auch das Wasserflugevent am Bodensee. Biersdorf war sehr windig, so dass gfast nichts ging. Der Edersee war gerade wieder eröffnet, aber auch hier war es sehr windig und regnerisch. Also fast keine Möglichkkeit aktiv zu werden ausser auf dem eigenen Flugplatz. Letzte Woche passt alles, also auf zum Bostalsee um wenigstens einmal auf dem Wasser zu fliegen.
Bilder vom Wochenende
Noch ein paar Bilder von einem aktiven Wochenende.
Fliegen am Feiertag
Den Feiertag genutz mit unserem Lieblingshobby Modellflug. Ein paar Regentropfen haben keinen interessiert schließlich braucht man ja auch mal eine Pause unter dem Vordach. Der Jetpfeil hatte heute seinen Erstflug und was soll man sagen, Jochen flog ihn mal wieder perfekt vor. Das Fauchen des Impellers habe ich jetzt noch im Ohr – Hammer – sauschnell das Teil. Aber auch die vergrößerte Druine Turbulent, von Detlef nach FMT Bauplan gebaut, machte in der Luft eine gute Figur. Ein Kapitän der Lüfte, ebenfalls von Detlef gebaut, zog seine Runden am bedeckten Himmel. Ansonsten waren viele schöne Dinge in der Luft, von Klaus Broßler gekonnt im Bild festgehalten. Ein bischen vermissen wir die Flugtage rundherum, aber daran kann man halt nichts ändern.
Wenn der Ostwind bläst…
Der Ostwind hat uns zur Zeit im Griff. Die Boen machen den Landeanflug zwar schiwerig aber mit ein bischen Fíngespitzengefühl geht es. Der letzte Sturm hat leider unseren Windsack beschädigt. Zeit für einen neuen
Fantastische Bedingungen
Fantastische Bedingungen zum Modellfliegen heute. Wer Zeit hatte konnte sich ausgiebg am Steuerknüppel der Funke austoben. Windstill fantastisches Wetter, was will man mehr. Wenn Klaus Broßler noch die Kamera in der Hand hat gibt es auch tolle Bilder
Schaufahren der IG Flug und Schiff in Biersdorf am See
2019 waren einige FMG Wasserflieger der IG Flug und Schiff in Biersdorf am See, nähe Bitburg, beigetreten. Gestern, am Sonntag den 24.05, fand das erste Schaufahren mit Modellschiffen und Flugfmodellen statt. Leider war es gestern sehr windig, so das schiwerige Bedingungen herrschten sowohl für die Flugzeuge als auch die Schiffe. Die meisten unserer Modellflieger blieben daher daheim, nur Burkhardt war fest entschlossen trotz der schwierigen Bedingungen teilzunehmen und hat uns die Bilder mitgebracht.
Zufahrstweg überarbeitet
2018 haben wir auf Grund starker Regenfälle 1500,– € in die Wiederherstellung unseres Zufahrtweges stecken müssen. 2 Jahre später waren schon wieder die ersten Schlaglöcher zu spüren. Grund genug darüber nachzudenken wie wir den Weg instandhalten können. Manchmal hilft zum Glück auch der Zufall mit. Ein Waldalgesheimer Bautunternehmer brachte uns kostenlos ca. 12t Schotter und unser Mitglied Matthias nutzte den Gemeinde eigenen Wegehobel um den Schotter auf dem Weg zu verteilen. Vielen Dank an dieser Stelle für den Schotter und an Matthias für den Einsatz.
Modellflugplatz FMG Waldalgesheim wieder nutzbar
Unser Modellflugplatz ist, nach Freigabe der Sportstätten durch das Land Rheinland-Pfalz, wieder geöffnet. Die Verhaltenregeln die auf dem Flugplatz Anwendung finden hängen an allen sichtbaren Plätzen aus. Wir erwarten das sich alle daran halten!
Der Vorstand FMG Waldalgesheim e.V.
